Getreide- und Kartoffelgeschäft
05.02.22 - Als Präsenz- oder Onlineseminar zu buchen!
Beginn: 9:00 Uhr
Ende: 13:00 Uhr
Rain Nicola Ekhtiari und RA Dr. jur. Christian Halm
Teil 1: Getreidekontrakte und die Einheitsbedingungen im Deutschen Getreidehandel (Rain Nicola Ekhtiari)
Teil 2: Kartoffelkontrakte und die Berliner Vereinbarungen (RA Dr. jur. Christian Halm)
In dem Hybrid-Seminar stellen Rechtsanwältin Ekhtiari und Rechtsanwalt Dr. Halm gemeinsam die Grundzüge des Getreide- und Kartoffelhandels und die wichtigsten Reglungen anhand von Fallbeispielen vor. Getreide- und Kartoffelkontrakte haben in einer Vielzahl von Fällen ihre eigenen Regeln: die Einheitsbedingungen im Deutschen Getreidehandel und die Berliner Vereinbarungen sind fast immer Bestandteil der Verträge. Diese unterliegen dann einer eigenen Schiedsgerichtsbarkeit, deren Grundregeln ebenfalls vorgestellt werden. Die beiden Regelwerke beinhalten kurze Fristen und eine Vielzahl von speziellen Regelungen, so dass die Bearbeitung dieser Fälle zahlreiche Haftungsfallen birgt.
Kanzlei für Genossenschaftsrecht
Standort Neunkirchen
Marienstr. 35
66538 Neunkirchen
(Saarland)
Tel: 06821/9210-0
Fax: 06821/9210-50
Standort Hannover
c/o Landesverband der
Maschinenringe Niedersachsen e.V.
Lister Meile 5
30161 Hannover
(Niedersachsen)
Tel: 0511/475998-99
Fax: 0511/475998-98
Standort Bechstedt
Ortsstraße 31
07426 Bechstedt
(Thüringen)
Tel: 036730/316-66
Fax: 036730/316-67